bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 109.988,47 0,93%
ethereum
Ethereum (ETH) $ 3.971,54 0,47%
bnb
BNB (BNB) $ 1.164,63 0,71%
tether
Tether (USDT) $ 1,00 0,02%
xrp
XRP (XRP) $ 2,39 2,19%
solana
Solana (SOL) $ 190,58 3,56%
usd-coin
USDC (USDC) $ 1,00 0,02%

Movement plant Wechsel zu eigenem L1 trotz rückläufiger Transaktionen

Movement plant den Wechsel von L2 zu einem eigenen Layer 1, während die on-chain Aktivitäten absinken. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen und Herausforderungen.
Neue Blockchain für geistiges Eigentum: Story startet mit IP-Token

Auf Einen Blick

  • Movement plant den Übergang von einer Layer 2 zu einer eigenen Layer 1 Blockchain.
  • Transaktionszahlen auf der aktuellen Plattform sinken kontinuierlich.
  • Die Transformation erfolgt nach interner Kontroversen und einem Rechtsstreit mit einem Mitbegründer.

In der Welt der Blockchain-Technologie beobachtet die Community eine spannende Entwicklung: Movement, eine Ethereum Layer 2 (L2) Blockchain, plant den Wechsel zu einer eigenen Layer 1 Blockchain. Diese Entscheidung wurde von anhaltend sinkenden Transaktionszahlen auf ihrer aktuellen Plattform beeinflusst. Der Schritt könnte nicht nur die Leistung des Netzwerks erheblich steigern, sondern auch den Fokus auf die Bedürfnisse von Entwicklern und Nutzern legen.

Abwärtstrend der Transaktionen

Die auf Blockchain-Daten basierenden Analysen zeigen, dass die Nutzung von Movement in den letzten Monaten zurückgegangen ist. Laut Daten von Token Terminal sank die Anzahl der monatlichen Transaktionen von 7,3 Millionen im Juni auf 4,8 Millionen im August, was einem dramatischen Rückgang von 34 % entspricht. Diese Abnahme weckt Fragen über die aktuelle Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit der Plattform.

Neuigerungen und Pläne

Im Rahmen eines aktuellen X-Posts gab das Team von Move Industries bekannt, dass die Umstellung auf eine Layer 1 Blockchain entscheidend für die Optimierung der Netzwerkperformance sei. Torab Torabi, CEO von Move Industries, betont, dass die bestehende Infrastruktur nicht den Ansprüchen der Nutzer gerecht werde. Mit der Umstellung auf Layer 1 verspricht das Team eine erhebliche Leistungssteigerung von über 10.000 Transaktionen pro Sekunde und eine Verbesserung der Latenzzeiten.

Einfluss auf die Gemeinschaft

Die geplante Einführung native Staking-Optionen und validatorbasierte Sicherheitsmechanismen könnte das Vertrauen der Community stärken. Viele Nutzer und Entwickler wünschen sich ein maßgeschneidertes, sicheres Ökosystem, das ihren Bedürfnissen entgegenkommt. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese Veränderungen reagieren werden, insbesondere angesichts des vorhergesagten nahtlosen Übergangs der aktuellen Netzwerkinfrastruktur in die neue Layer 1 Umgebung.

Siehe auch  Rootstock revolutioniert Bitcoin: Neue Möglichkeiten mit BitVMX

Hintergrund zur Kontroverse

Diese Transformation folgt nur zwei Monate nach einem Rechtsstreit mit Rushi Manche, einem Mitbegründer von Movement Labs. Manche hatte nach seiner Suspendierung und Entlassung Klage eingereicht, nachdem er in einen umstrittenen Marktmanipulationsfall verwickelt war. Solche internen Konflikte werfen ein Licht auf die Herausforderungen, vor denen das Projekt steht, und könnten sich auf die öffentliche Wahrnehmung auswirken.

Für die Zukunft bleibt die genaue Zeitspanne für die Umstellung unklar, da Movement derzeit ein Entwicklernetzwerk für die kommende Layer 1 vorbereitet. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklungen auf die Nutzer und die gesamte Blockchain-Community auswirken werden. In einer Zeit, in der verschiedene Blockchain-Projekte sich neu orientieren, könnte Movement entweder den entscheidenden Schritt in die richtige Richtung machen oder in der Versenkung verschwinden.

Share the Post:

Related Posts

Crypto List Live

bitcoinBitcoin
$ 109.988,470.93%
ethereumEthereum
$ 3.971,540.47%
tetherTether
$ 1,000.02%
bnbBNB
$ 1.164,630.71%
xrpXRP
$ 2,392.19%
solanaSolana
$ 190,583.56%
usd-coinUSDC
$ 1,000.02%
staked-etherLido Staked Ether
$ 3.971,830.53%
tronTRON
$ 0,3207212.2%
dogecoinDogecoin
$ 0,1931543.07%
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"