Die jüngste Partnerschaft zwischen der dezentralen Handelsplattform dYdX und der Crypto.com Onchain-App eröffnet neue Horizonte für den DeFi-Sektor. Mit der Integration von dYdX in die mobile App erhoffen sich die Entwickler einen nahtlosen Zugang zu Selbstverwahrungshandelsmöglichkeiten für Nutzer. Diese Entwicklung könnte das Handelsverhalten einer wachsenden Gemeinschaft digitaler Investoren nachhaltig beeinflussen.
Eine Revolution im Onchain-Handel
Am 30. Juni gaben dYdX und Crypto.com bekannt, ihre Ressourcen zu bündeln, um die Benutzererfahrung im Bereich des dezentralen Handels zu optimieren. Damit wird ein aufregendes neues Kapitel in der Welt der Finanztechnologien aufgeblättert. Die nahtlose Integration erlaubt es Nutzern, über 200 Perpetual-Märkte direkt über ihren Smartphone-Bildschirm zu handeln. Dies soll den Herausforderungen begegnen, die mit komplexen Schnittstellen und der ständigen Wechsel zwischen verschiedenen Wallets verbunden sind.
Ein fesselndes Wettkampfformat
Zur Feier dieser Zusammenarbeit wurde das „Onchain Royale“ ins Leben gerufen, ein Handelswettbewerb mit einem Gesamtpreis von 60.000 Dollar. Dieser Wettbewerb läuft vom 15. bis 29. Juli, wobei die Anmeldungen zwischen dem 10. und 14. Juli eröffnet werden. Teilnehmer müssen mindestens 100 Dollar in ihr dYdX-Konto einzahlen, um zu diesem Wettbewerb zugelassen zu werden.
Inklusion für alle Trader
„Onchain Royale“ bietet zwei unterschiedliche Wege zur Preisverleihung, um eine breitere Palette von Handelsfähigkeiten zu belohnen. Die zwei Kategorien sind:
- Leistungspool: Ein Preisfonds von 40.000 Dollar ist für die 50 besten Trader reserviert, die nach ihrer Rentabilität, dem ROI, bewertet werden.
- Teilnahmepool: 20.000 Dollar werden gleichmäßig auf alle Trader verteilt, die erfolgreich und verantwortungsbewusst handeln.
Um an beiden Pools teilzunehmen, muss ein Trader mit einer Mindestkapitalisierung von 100 Dollar starten und bestimmte Handelsvolumina erreichen.
Der Einfluss auf die Gemeinschaft
Die Bedeutung dieser Entwicklungen für Investoren und neue Teilnehmer in der Blockchain-Welt kann nicht unterschätzt werden. Das Potenzial, leistungsstarke Trading-Tools direkt auf einem Smartphone nutzen zu können, könnte eine breitere Akzeptanz dezentraler Finanzsysteme fördern. Durch die Bereitstellung von leicht zugänglichen und benutzerfreundlichen Lösungen könnte dYdX dazu beitragen, den DeFi-Bereich einem breiteren Publikum näherzubringen und Barrieren abzubauen.
Diese Initiative beschreibt nicht nur die aktuelle Dynamik im DeFi-Sektor, sondern markiert auch einen Schritt in Richtung Zukunft, in der das Handeln in der digitalen Welt einfacher und kraftvoller wird.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.