Die Finanzwelt beobachtet gespannt die jüngsten Bewegungen eines seit langem ruhenden Bitcoin-Wals, der im Satoshi-Zeitalter aktiv war. Dieser Wal hat in den letzten Stunden Bitcoin im Wert von über 1,1 Milliarden Dollar auf verschiedene zentrale Börsen transferiert. Dies wirft Fragen zu möglichen Marktanpassungen auf, insbesondere während eines sonst typischerweise liquiden Wochenendes.
Bewegungen eines großen Investors
Der Wals, der seit 2011 seine Bestände hielt, hat insgesamt 80.009 Bitcoin, was einem Wert von etwa 9,68 Milliarden Dollar entspricht. Bereits am 15. Juli wurden 40.000 BTC im Wert von über 4,6 Milliarden Dollar übertragen, gefolgt von einer weiteren Übertragung in Höhe von 40.000 BTC am 18. Juli an Galaxy Digital. Según la plataforma de inteligencia blockchain Lookonchain hat Galaxy Digital seitdem mehr als 10.000 BTC, die rund 1,18 Milliarden Dollar wert sind, auf bedeutende Kryptobörsen wie Binance und Coinbase transferiert.
Die Auswirkungen auf den Markt
Analysten befürchten, dass diese multibillionenschweren Übertragungen in Verbindung mit neuen Prüfanforderungen durch das GENIUS-Gesetz (Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins) eine Korrektur des Bitcoin-Marktes auslösen könnten. Jacob King, Finanzanalyst und CEO von WhaleWire, äußerte auf X seine Besorgnis, indem er sagte: „Das könnte die größte Blase und den größten Betrug in der Finanzgeschichte zum Platzen bringen.“
Veränderung im Kryptomarkt?
Trotz der Alarmstimmung gibt es Meinungen, dass diese Verkäufe möglicherweise vom Markt absorbiert werden könnten. Der Onchain-Analyst EmberCN bemerkte, dass noch etwa 12.000 BTC, also rund 1,38 Milliarden Dollar, verkauft werden müssen. Ihm zufolge wird der Wal seine Bestände wahrscheinlich über eine Kombination aus OTC-Transaktionen (Over-the-Counter) und Verkäufen auf dem Sekundärmarkt abwickeln, sodass die verbliebenen Coins in der aktuellen Marktsituation keine signifikanten Auswirkungen haben sollten.
Ein Blick auf die Zukunft
Darüber hinaus gibt es Stimmen, die darauf hinweisen, dass die langfristigen Entwicklungen der Wale auf einen grundlegenden Wandel im Kryptomarkt hindeuten könnten. Ki Young Ju, Gründer der Blockchain-Analyseplattform CryptoQuant, stellt fest, dass sich der Bitcoin-Zyklus verändert hat: „In der letzten Zyklusphase verkauften Wale an den Einzelhandel; jetzt verkaufen alte Wale an neue, langfristig orientierte Wale.“
Institutionelle Veränderungen
Die verstärkten institutionellen Investitionen aus Unternehmen wie Strategy und Tether könnten Bitcoin helfen, neue Höchststände zu erreichen. Vugar Usi Zade, COO von Bitget, glaubt, dass dies den traditionellen Bitcoin-Zyklus beschleunigen wird. Die Rolle der institutionellen Akteure im Kryptomarkt wird als immer wichtiger angesehen und könnte künftige Entwicklungen maßgeblich beeinflussen.
Insgesamt zeigen die Bewegungen des Bitcoin-Wals nicht nur die Komplexität des Kryptomarktes, sondern lassen auch Raum für die Vermutung, dass tiefere strukturelle Veränderungen im Gange sind. Analysten sind sich einig, dass die Branche am Wendepunkt steht und die kommenden Monate ausschlaggebend für die weitere Entwicklung sein könnten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.