Die Einführung eines neuen Zugangssystems für Kryptowährungen könnte das Nutzerverhalten in der DeFi-Welt grundlegend verändern. Infinex testet derzeit eine Erweiterung für den Chrome-Browser, die es Benutzern ermöglicht, sich mit Hilfe ihres Mobiltelefons in die 100 wichtigsten Krypto-Webseiten einzuloggen. Diese Funktion nutzt die Möglichkeiten von Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, wodurch der Zugang zu digitalen Assets einfacher wird.
Die einfache Bedienung für den Durchschnittsnutzer
Kain Warwick, der Gründer von Infinex, betont die Vorteile des neuen Systems: „Das Verstehen von Sicherheit beim Seed-Phrase und der OpSec [Operationelle Sicherheit] kann für die meisten Menschen eine Herausforderung darstellen und ist oft ein Hinderungsgrund, um in die Blockchain einzusteigen.“ Das neue Verfahren, das Passkeys nutzt, könnte insbesondere neuen Nutzern den Zugang zu Krypto-Anwendungen erleichtern, damit sie weniger technisches Wissen erwerben müssen.
Die Tests und Herausforderungen
Infinex hat mittlerweile 40 dezentrale Finanzanwendungen (DeFi-Apps) im Test, darunter namhafte Plattformen wie Uniswap und Aave, und wurde auf sechs Blockchains implementiert. Warwick räumt ein, dass es bei der Beta-Version noch kleinere technische Probleme gibt. Dennoch zeigt sich der Gründer optimistisch, dass diese Herausforderungen vor der endgültigen Markteinführung behoben werden können.
Warum ist das wichtig für die Community?
Der Einsatz von Passkeys könnte einem breiteren Publikum helfen, ihre Krypto-Assets effektiver zu verwalten. Die Möglichkeit, sich ohne komplizierte Seed-Phrasen und Hardware-Wallets einzuloggen, könnte die Neugier und das Interesse an dezentralen Finanzen wecken. Bislang hat Infinex ohne nennenswerte Probleme bereits über eine halbe Million Dollar an Total Value Locked (TVL) gesichert.
Phishing-Schutz durch Passkeys
Ein wesentlicher Vorteil des Passkey-Systems ist der verbesserte Schutz vor Phishing-Attacken, die allein im August 12,5 Millionen Dollar in Verlusten verursacht haben. Warwick beschreibt, dass Passkeys an spezifische Domains gebunden sind, was es Benutzern erschwert, sich auf gefälschten Webseiten anzumelden. Trotzdem warnt er, dass Benutzer immer noch getäuscht werden können, wenn sie nicht wachsam sind, und Infinex hat Maßnahmen wie eine Whitelisting-Funktion implementiert, um Sicherheit zu gewährleisten.
Ausblick
Die Einführung des Passkey-Systems könnte die Landschaft der Kryptowährungen revolutionieren, indem es eine einfachere Benutzererfahrung bietet. Während große Akteure wie MetaMask weiterhin auf Seed-Phrasen angewiesen sind, könnten viele Nutzer von der neuen Technik angezogen werden. In Zukunft könnte dies zu einer breiteren Akzeptanz von DeFi-Lösungen führen, die die Einstiegshürden senken und mehr Menschen den Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen ermöglichen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.