Die Herausforderungen der Bitcoin-Transaktionen in der DeFi-Welt
Die Welt der Kryptowährungen bietet eine Vielzahl von Vermögenswerten, steht jedoch vor bedeutenden Herausforderungen, wenn es um die Transaktionen zwischen diesen Assets geht. Traditionelle Lösungen wie Brücken sind nicht nur ineffizient, sondern bringen auch erhebliche Risiken mit sich. In einem kürzlichen AMA (Ask Me Anything) diskutierten Benjamin Whitby, Projektleiter bei GVNR, und Cynan Rhodes, Chief Technology Officer, auf Cointelegraph die Herausforderungen und möglichen Lösungen für diese Problematik.
Risiken und Versagen traditioneller Lösungen
Whitby erklärte, dass Brücken oft als schnelle Lösung für Vermögensübertragungen fungieren, jedoch nicht nur anfällig für Sicherheitsprobleme sind, sondern auch systemische Risiken in das zugrunde liegende Ökosystem einführen. Anjeun, die sich ausschließlich auf den Transfer von Vermögenswerten konzentrieren, sind weniger effizient und bringen große Mengen Kapital in Gefahr. GVNR verfolgt daher einen anderen Ansatz.
Innovative Ansätze zur Vermögensverwaltung
Um die Risiken beim Vermögenstransfer zu minimieren, ermöglicht GVNR eine programmatische Kontrolle von Vermögenswerten an ihrem Standort. Diese Methodik wird durch ein Netzwerk von Partnern unterstützt, darunter Lit Protocol und Bancor. Rhodes erläuterte, wie die Kontrolle von privaten Schlüsseln auf eine sichere Art und Weise fragmentiert wird, um Transaktionen durchzuführen, und dies ohne den direkten Umgang mit den Schlüsseln. Die Ausführung von Transaktionen erfolgt durch das Pocket Network, das ein einheitliches Datenfeed von verschiedenen Blockchains bietet.
Die Erschließung neuer Nutzungsmöglichkeiten
Die kreative Anwendung dieser Technologie eröffnet eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. Ein Beispiel ist JUSTPAY, das es Nutzern erlaubt, Rechnungen über verschiedene Blockchains hinweg mit vorhandenen Token zu begleichen. Whitby erwähnte auch JustSwap, eine Aggregationsschicht für dezentralisierte Börsen (DEXs), die den Austausch von Token über Netzwerke hinweg in einem einzigen Schritt ermöglicht.
Die Rolle von Gebühren und der Einfluss auf lokale Ökonomien
Ein besonders wichtiger Aspekt von GVNR ist die Gebührenabstraktion, die darauf abzielt, die native Token-Ökonomie nicht negativ zu beeinflussen. Gebühren, die auf einer Blockchain anfallen, werden durch Auktionen mit Bancor optimiert, um deren Wert zurück in das Protokoll zu leiten. Whitby betonte die Notwendigkeit, dass Gebühren so strukturiert werden, dass sie die lokalen Ökonomien nicht belasten.
Zukünftige Entwicklungen und Visionen
Mit einem Anstieg des Interesses an DeFi-Lösungen für Bitcoin plant GVNR die Einführung eines BTC-Verleihprodukts namens Diamond Hands, das Nutzern ermöglichen wird, native Bitcoin zu beliehen und Kredite in anderen Assets zu erhalten. Rhodes schloss die Diskussion mit der Vision, dass dies ein enormes Wertpotenzial entfalten könnte und es sich um das erste Produkt handelt, das vollständig auf dem GVNR-Stack basiert.
Insgesamt zeigt die Diskussion, wie wichtig es ist, innovative Lösungen zu finden, um die Herausforderungen im Bereich der Kryptowährungsübertragungen und der DeFi-Anwendungen zu meistern. Der Fortschritt von GVNR könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Bitcoin-DeFi haben und die Art und Weise, wie Nutzer mit ihren Assets umgehen, revolutionieren.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.