In der aktuellen Diskussion um den Kryptomarkt wird zunehmend über die Bitcoin-Dominanz und die mögliche Rückkehr einer Altcoin-Saison spekuliert. Während Bitcoin (BTC) zwar einen Aufwärtstrend zeigt, muss es doch einen merklichen Verlust an Marktanteilen hinnehmen, was die Frage aufwirft: Könnte eine Altcoin-Saison bevorstehen?
Der Weg zur Altcoin-Saison
Um als Altcoin-Saison zu gelten, müssen mindestens 75 Prozent der 50 größten Altcoins im Vergleich zu Bitcoin über einen Zeitraum von 90 Tagen besser abschneiden. Aktuell verzeichnet Blockchaincenter, dass 39 Altcoins diesen Schwellenwert erreichen, deutlich mehr als die 21, die dies am 21. Juli taten.
Marktentwicklung und BTC-Dominanz
Die Bitcoin-Dominanz, ein Maß dafür, wie viel Prozent der gesamten Kryptomarktkapitalisierung in Bitcoin fließt, erlebte Anfang des Jahres einen Aufschwung. Die Dominanz stieg auf über 60 Prozent, fiel jedoch seit dem 21. Juli auf etwa 60,81 Prozent. Diese Entwicklung wird vor allem dem stark steigenden Ethereum (ETH) zugeschrieben, welches Bitcoin in letzter Zeit in der Performance überholt hat.
Die einflussreiche Rolle von Ethereum
Ethereum hat in dieser Phase nicht nur Bitcoin Marktanteile abgenommen, sondern stellt auch einen wichtigen Indikator für den gesamten Kryptomarkt dar. Die Stärke von ETH könnte die Rückkehr einer breiteren Altcoin-Saison signalisieren. Während Bitcoin nach wie vor als „Goldstandard“ in der Krypto-Welt gilt, zeigen die aktuellen Kursbewegungen, dass Altcoins zunehmend an Relevanz gewinnen.
Rückblick auf frühere Altcoin-Saisons
Vergleicht man die gegenwärtige Situation mit der im Jahr 2021, als die Bitcoin-Dominanz zu Beginn zu sinken begann, kann man Parallelen ziehen. Auch damals gab es eine schnelle Abwärtsbewegung, die mit einem Platzen der Bitcoin-Blase endete und viele Altcoins in neue Höhen katapultierte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erholung von Bitcoin in der letzten Woche möglicherweise nicht ausreicht, um die wachsende Konkurrenz durch Altcoins zu ignorieren. Ein Blick auf die Chartanalysen zeigt, dass die BTC-Dominanz in einem Abwärtstrend ist und die Geschehnisse in den kommenden Wochen entscheidend für die Marktlandschaft sein werden. Investoren und Analysten sollten die Entwicklung genau beobachten, um rechtzeitig auf die Veränderungen im Kryptomarkt reagieren zu können.