Auf Einen Blick
- Die Binance-affiliierte Kryptowährung BNB strebt neue Allzeithochs an.
- Ein negativer Korrelationswert mit Bitcoin könnte der Grund für den Aufschwung sein.
- Analysten prognostizieren, dass BNB kurzfristig 1.000 USD erreichen könnte.
BNB entfremdet sich von Bitcoin
Die Kryptowährung BNB, die mit Binance assoziiert ist, zeigt eine markante Abkopplung von Bitcoin. Während Bitcoin am Mittwoch, dem 6. September, mit einem Anstieg auf 114.000 USD für Aufregung sorgte, hat BNB seine Position behauptet. Nach einem Rückgang von seinem Allzeithoch von 124.457 USD im August fiel Bitcoin auf 107.000 USD. Im Gegensatz dazu erlebte BNB einen Anstieg um 10,7 % in den vergangenen 30 Tagen, obwohl Bitcoin um 4,24 % zurückging. Die Divergenz zwischen den beiden Kryptowährungen zeigt, dass BNB zunehmend negativ mit Bitcoin korreliert ist, wobei der Korrelationswert zum Zeitpunkt der Analyse bei -0,27 lag.
Prognose für BNBs künftige Entwicklung
Analyst Timo Oinonen von CryptoQuant ist optimistisch bezüglich der Zukunft von BNB. Er hebt die potenziellen Katalysatoren hervor, die BNB in die Höhe treiben könnten, insbesondere da die historisch bullishen Monate für den Krypto-Markt naht. Der Analyst prognostiziert, dass BNB in der kurzen Frist 1.000 USD erreichen könnte, mit der Möglichkeit, bis Ende des vierten Quartals 2025 auf 1.500 USD zu steigen. Dieses Szenario wird von einer ähnlichen Prognose des Investors Ash Crypto unterstützt, der BNB sogar bis Ende des Jahres zwischen 1.500 und 2.000 USD sieht.
Wachstum der Stablecoin-Reserven als Liquiditätsquelle
Zusätzlich trägt das Wachstum der Stablecoin-Reserven von Binance zur Unterstützung des BNB-Rallys bei. Diese Reserven stiegen von 32 Milliarden USD im August auf 38 Milliarden USD, was einem Anstieg von 19 % in den letzten Wochen entspricht. Laut der Analyse von CryptoQuant fungiert dieses ungenutzte Kapital als Katalysator für mögliche Rallyes im letzten Quartal 2025, die bis ins erste Quartal 2026 reichen könnten. Zudem erwähnt Oinonen den Auto-Burn-Mechanismus, der seit Dezember 2021 in der BNB-Chain implementiert ist. Dieser Mechanismus soll die Gesamtmenge des Tokens reduzieren und dadurch Knappheit schaffen, was potenziell den Preis von BNB weiter anheizen könnte.
Fazit
Die Entwicklung von BNB zeigt bemerkenswerte Ansätze, die sowohl durch Marktanalysen als auch durch das Wachstum der Stablecoin-Reserven unterstützt werden. Analysten sind optimistisch, dass BNB durch die entstehende Knappheit und die gegenläufige Marktbewegung zu Bitcoin neue Höhen erreichen wird. Bei einem potenziellen Preisanstieg in den kommenden Monaten und Jahren bleibt BNB eine Kryptowährung von großem Interesse für Investoren und Analysten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵