Auf Einen Blick
- Eine Bitcoin-Wallet, die über ein Jahrzehnt inaktiv war, hat 132,03 BTC, im Wert von rund 15,06 Millionen USD, überwiesen.
- Mit dem Bitcoin-Kurs über 114.000 USD kommt es zu einem Anstieg der institutionellen Nachfrage in den Märkten.
- Stablecoin-Reserven erreichen Rekordhöhen, was auf eine erhöhte Liquidität hinweist.
Aktivierung einer vergessenen Bitcoin-Wallet
Eine Bitcoin-Wallet, die seit mehr als 13 Jahren inaktiv war, hat kürzlich mehrere Millionen in BTC transferiert. Laut der Onchain-Monitoring-Plattform Onchain Lens führte die einmal vergessene Adresse heute ihre ersten Transaktionen durch. Der Wallet wurden 444 BTC, bewertet mit über 50 Millionen USD, zugeordnet.
In einer einzigen Transaktion wurden 132,03 BTC, was etwa 15,06 Millionen USD entspricht, an eine neue Adresse überwiesen. Zusätzlich wurden fünf BTC direkt an die Kraken-Börse gesendet. Trotz dieser Transfers hält die Wallet weiterhin 307,79 BTC, mit einem geschätzten Marktwert von fast 35 Millionen USD.
Ein früher Investor mit enormen Gewinnen
Blockchain-Daten zeigen, dass diese Adresse am 26. November 2012 erstmals Bitcoin erhielt. Zu dieser Zeit lag der Bitcoin-Preis bei lediglich 12,22 USD pro Coin. Der ursprüngliche Kauf betrug nur 5.437 USD. Heute sind die gleichen Coins über 15,63 Millionen USD wert, was einen außergewöhnlichen Gewinn von 15.629.000 USD darstellt. Dies verdeutlicht die enormen Gewinne für frühe Bitcoin-Halter, die in Zeiten der Volatilität nicht verkauften.
Starkes Marktwachstum und institutionelle Nachfrage
Die Reaktivierung der Wallet fällt in eine Phase, in der Bitcoin in den globalen Märkten wieder an Stärke gewonnen hat. Nach einem Rückgang im August hat BTC jetzt die Marke von 114.000 USD zurückerobert und handelt aktuell bei 114.163 USD, was einen täglichen Anstieg von 0,27 % und einen Wochenanstieg von 3,33 % markiert. Diese Erholung folgt einer scharfen Korrektur nach dem rekordverdächtigen Lauf im letzten Monat.
Die großen Zuflüsse in Bitcoin-ETFs haben erheblich zur Wiederbelebung beigetragen. Daten von SoSoValue zeigen, dass die Bitcoin-Spot-ETFs am Mittwoch Zuflüsse in Höhe von 757,14 Millionen USD verzeichneten, den höchsten Einzelzufluss seit dem 17. Juli. Diese konstant positiven Flüsse deuten auf ein wachsendes Vertrauen unter großen Investoren hin, die Bitcoin als Schutz- und Wachstumsanlage sehen.
Rekordhöhen bei Stablecoin-Reserven
Ein weiteres positives Signal stammt von der Stablecoin-Aktivität auf Binance, der größten Krypto-Börse der Welt. Laut CryptoQuant verzeichnete Binance am Montag die höchsten Nettozuflüsse von Stablecoins des Jahres, die mehr als 6,2 Milliarden USD betrugen. Die Gesamtreserven an Stablecoins auf der Börse sind nun auf fast 39 Milliarden USD gestiegen und haben damit einen neuen Rekord aufgestellt.
Über alle Börsen hinweg erreichten die Stablecoin-Reserven in der vergangenen Woche ebenfalls mit 70 Milliarden USD ein Allzeithoch. Stablecoins werden weithin als „Trockenpulver“ für Händler angesehen, da sie auf Börsen schnell bereitgestellt werden können, um Krypto zu kaufen. Dieser Anstieg der Reserven weist darauf hin, dass Händler und Institutionen derzeit eine beispiellose Liquidität halten, die in stärkere Nachfrage nach Bitcoin und anderen Kryptowährungen umschlagen könnte, wenn die Marktbedingungen günstig bleiben.
Fazit
Die jüngsten Entwicklungen rund um die Bitcoin-Wallet und die beeindruckenden Gewinne früher Investoren verdeutlichen die dynamische Natur des Kryptowährungsmarktes. Mit institutionellen Zuflüssen und Rekord-Stablecoin-Reserven könnte Bitcoin in naher Zukunft potenziell neue Höhen erreichen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵