bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 111.445,86 0,95%
ethereum
Ethereum (ETH) $ 4.053,11 1,75%
bnb
BNB (BNB) $ 1.179,93 0,45%
tether
Tether (USDT) $ 1,00 0,02%
xrp
XRP (XRP) $ 2,44 2,45%
solana
Solana (SOL) $ 195,65 4,74%
usd-coin
USDC (USDC) $ 1,00 0,00%

Chainlink im Abwärtstrend: Kaufchance oder weiteres Risiko?

Entdecke die aktuelle Chainlink Kursanalyse: Steht ein Rückgang von 21% bevor, oder ist eine Erholung möglich? Analysiere die Marktentwicklung und Kaufchancen.

In der Welt der Kryptowährungen wird Chainlink als bedeutendes Oracle-Netzwerk angesehen, das zur Verbindung von Smart Contracts mit Daten aus der realen Welt dient. In den letzten Wochen sahen wir jedoch einen signifikanten Rückgang im LINK-Kurs, wodurch viele Investoren die Frage aufwerfen: Ist dies eine Kaufgelegenheit oder ein Zeichen für weitere Verlusttage?

Der LINK-Kurs hat sich in den letzten 30 Tagen auf 10,24 USD stabilisiert, was einem bemerkenswerten Rückgang von 12 Prozent im vergangenen Monat entspricht. Diese Entwicklung könnte für viele Händler Anlass geben, die Trendwende abzuwarten und möglicherweise von einem so genannten „Dip“ zu profitieren, bei dem Investoren auf fallende Kurse reagieren, um günstig einzukaufen.

Bedeutung der Metriken im Auge behalten

Ein wichtiger Indikator für die Bewertung von Chainlink ist das Verhältnis von Markt- zu Realwert (MVRV). Santiments Daten zeigen, dass die 30- und 90-Tage-MVRV-Verhältnisse bei -4,84 Prozent bzw. -17,66 Prozent liegen. Ein MVRV unter null wird oft als Zeichen angesehen, dass ein Vermögenswert unterbewertet ist, was Möglichkeiten für zukünftige Gewinne eröffnet, jedoch auch einen gewissen Risiken birgt.

Technische Analyse und Marktprognosen

Die technische Analyse des LINK-Kurses weist darauf hin, dass der Verkaufsdruck aktuell überwiegt. Ein kürzlich beobachtetes Muster, das als absteigendes Dreieck bekannt ist, entblößte den LINK-Kurs, nach dem er am 24. August einen Höchststand von 12,35 USD erreicht hatte. Wie sich nun zeigt, könnte der Korrekturpreis drohen, unter die Unterstützungslinie bei 10,25 USD zu fallen.

Siehe auch  Ethereum Merge - ein Wendepunkt, NFT Wave 2.0 und der Umgang von MyEtherWallet mit Benutzerdaten: COO Brian Norton (Interview)

Zusätzliche Unterstützung erhält diese Sichtweise durch den Moving Average Convergence/Divergence (MACD)-Indikator, dessen Abwärtskreuzung am 1. September einen weiteren Abwärtstrend signalisiert. Diese technischen Signale könnten dazu führen, dass viele Händler einen Positionwechsel anstreben und versuchen, ihre Verluste zu minimieren, was den Verkaufsdruck noch verstärkt.

Ein möglicherweise folgenschweres Szenario wird von Analysten erwartet: Fällt der LINK-Kurs weiter, könnte dies bedeuten, dass er auf bis zu 8,08 USD sinkt, einen Wert, der zuletzt während des Marktabschwungs am 5. August festgestellt wurde. Kommt jedoch eine Erholung der Nachfrage zustande, könnten Investoren auch auf eine Rückkehr über die 13,73 USD-Marke hoffen.

Fazit: Sachlich bleiben und Chancen erkennen

Die Situation rund um den LINK-Kurs verdeutlicht die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes. Unabhängig von momentanen Baisse-Trends gibt es stets Möglichkeiten für informierte Investoren, die bereit sind, ihre analogen und digitalen Märkte sorgfältig zu überwachen. Es bleibt spannend zu beobachten, ob Chainlink die gegenwärtigen Herausforderungen meistern kann und was dies für die gesamte Branche bedeutet.

Share the Post:

Related Posts

Crypto List Live

bitcoinBitcoin
$ 111.445,860.95%
ethereumEthereum
$ 4.053,111.75%
tetherTether
$ 1,000.02%
bnbBNB
$ 1.179,930.45%
xrpXRP
$ 2,442.45%
solanaSolana
$ 195,654.74%
usd-coinUSDC
$ 1,000%
staked-etherLido Staked Ether
$ 4.051,061.87%
tronTRON
$ 0,3231170.83%
dogecoinDogecoin
$ 0,1992692.15%
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"