Die Finanzwelt steht vor einem bedeutenden Wandel, da Coinbase eine innovative „Krypto-Super-App“ in Entwicklung bringt, die das traditionelle Bankensystem in Frage stellen könnte. Diese App soll es Nutzern ermöglichen, Kreditkarten zu verwenden, vielseitige Zahlungsoptionen zu nutzen und Belohnungen in Bitcoin (BTC) zu erhalten. Coinbase verfolgt das Ziel, nicht nur als Dienstleister aufzutreten, sondern langfristig traditionelle Banken zu ersetzen.
Kritik am traditionellen Banking
CEO Brian Armstrong äußerte in einem Interview mit Fox Business, dass er die momentane Bankensituation als ineffizient empfindet. Besonders die hohen Gebühren für Transaktionen, die 2 bis 3 Prozent betragen können, sind für ihn unverständlich. Armstrong betont: „Es handelt sich schließlich nur um digitale Daten, die über das Internet übertragen werden, und sollten daher kostengünstiger sein.“
Funktionsweise der Krypto-Super-App
Die geplante App von Coinbase soll eine breite Palette an Finanzdienstleistungen anbieten, darunter Bitcoin-Belohnungen von 4 %. Armstrong erklärte, dass diese App als echte Alternative zum klassischen Bankwesen gedacht ist, um eine bessere finanzielle Infrastruktur zu schaffen. Diese Entwicklung könnte einen entscheidenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Menschen mit Geld umgehen und sparen.
Aktuelle Entwicklungen bei Coinbase
Ein bereits umgesetzt Feature in der Coinbase-App ist das dezentrale Kreditprotokoll Morpho. Nutzer haben die Möglichkeit, USDC direkt zu verleihen, ohne auf Zwischenhändler angewiesen zu sein, wodurch höhere Renditen von bis zu 10,8 % pro Jahr erzielt werden können. Inmitten der Diskussionen über Stablecoins, die durch die neue REGELUNG GENIUS Act betroffen sein könnten, hat Coinbase betont, dass diese Münzen keine Bedrohung für das Kreditvergabe-Modell darstellen, sondern eine zeitgemäße Lösung bieten.
Zukunftsausblick: Zusammenarbeit oder Konflikt?
Armstrong äußerte sich skeptisch gegenüber einer Zusammenarbeit mit großen Banken wie JPMorgan und PNC, die seiner Ansicht nach nicht auf faire Kooperationen aus sind, sondern „Spielchen spielen“. Dennoch bleibt er optimistisch bezüglich regulatorischer Fortschritte, die den Weg für die Krypto-Wirtschaft ebnen könnten. „Der Güterzug hat den Bahnhof verlassen“, sagte er, was darauf hindeutet, dass die Evolution im Finanzsektor bereits im Gange ist.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der Krypto-Super-App von Coinbase, wie sehr innovative Ansätze die Wahrnehmung und Nutzung traditioneller Banken beeinflussen könnten. Während der technologische Fortschritt neue Möglichkeiten bietet, bleibt abzuwarten, wie die Bankenbranche auf diese Herausforderungen reagieren wird. In einer Zeit, in der die Menschen zunehmend digitale Finanzlösungen suchen, könnte Coinbase in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle spielen.