bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 106.863,63 0,10%
ethereum
Ethereum (ETH) $ 3.888,23 1,33%
bnb
BNB (BNB) $ 1.097,62 2,19%
tether
Tether (USDT) $ 1,00 0,00%
xrp
XRP (XRP) $ 2,36 2,28%
solana
Solana (SOL) $ 185,98 1,34%
usd-coin
USDC (USDC) $ 1,00 0,01%

BMO : Prognose treibt S&P 500 auf 7.000 Punkte bis Ende 2025

Ein führender Trader setzt eine kritische Preisgrenze für Ethereum und prognostiziert, dass die Krypto-Märkte in den kommenden Wochen anziehen werden.
Bybit-Hack: Adam Back kritisiert Komplexität der Ethereum-Transaktionen

Auf Einen Blick

  • Brian Belski, Chef-Investmentstratege der BMO-Investmentgruppe, hebt die Jahresendprognose für den S&P 500 auf 7.000 Punkte.
  • Belski vergleicht die aktuelle AI-Industrie nicht mit der Dotcom-Blase der späten 1990er Jahre.
  • Er sieht 2025 als ein Jahr mit großem Potenzial für eine Marktsteigerung.

Erwartungen für den S&P 500

Brian Belski, der Chef-Investmentstratege der BMO-Investmentgruppe, gibt in einem neuen Interview mit CNBC Television bekannt, dass er seine Jahresendprognose für den S&P 500 auf 7.000 Punkte anhebt. Diese Einschätzung entstammt der Überzeugung, dass die Rückstände aus dem Jahr 2025 sich als ausgesprochen günstig für einen Marktzuwachs erweisen könnten. Belski weist darauf hin, dass es entscheidend sei, zwischen der gegenwärtigen AI-Industrie und der Dotcom-Bubble der späten 1990er und frühen 2000er Jahre zu unterscheiden.

Die Rolle der KI in der Marktentwicklung

Laut Belski ist das Wort „Blase“ in der Finanzwelt überstrapaziert. Er glaubt, dass eine Blase mit einer weit verbreiteten Gewinnerwartung einhergeht, was derzeit nicht der Fall sei. Dies liegt daran, dass nicht alle am Markt tätig sind. Im Gegensatz zu den Unternehmen rund um die Jahrtausendwende haben die AI- und Technologieunternehmen heute finanzielle Stabilität. Viele dieser Firmen verfügen über Bargeld, zahlen Dividenden und weisen beträchtliche Cashflows auf.

„Die Technologiebereiche sind derzeit die verlässlichsten Ertragsbringer im gesamten Markt“, erklärt Belski. Er nennt die 7.000 Punkte als bullishe Prognose, die bereits im November 2024 formuliert wurde.

Aussichten für 2025

Belski beschreibt das Jahr 2025 als eine Phase, die perfekt für eine „Goldilocks“-Situation vorbereitet ist. Damit meint er einen Zeitraum, in dem eine Reihe günstiger Umstände zusammentreffen, um den Markt zum Anstieg zu bringen. „Ich denke, 2025 wird die Bühne für Goldilocks bereiten. Das letzte Mal, dass wir einen echten Goldilocks-Zeitraum hatten, war 2019, aber dieser dauerte nicht so lange, wie er könnte. COVID-19 hat das damals beeinträchtigt“, so Belski weiter.

Siehe auch  Bitcoin unter Druck: Marktkorrektur und neue Zölle treffen Anleger

Er ist der Überzeugung, dass 2025 ein ähnliches Szenario schaffen könnte wie 1994, das den Weg für die Jahre 1995 und 1996 ebnete.

Fazit

Die Analystenmeinung von Brian Belski könnte viele Investoren und Marktbeobachter aufhorchen lassen, da sie eine optimistische Sicht auf die Entwicklungen im kommenden Jahr bietet. Diese Aussicht auf eine kräftige Erholung und stetiges Wachstum in der Technologiebranche könnte den Märkten neue Impulse geben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

3,333.67
44.34

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Share the Post:

Related Posts

Crypto List Live

bitcoinBitcoin
$ 106.863,630.1%
ethereumEthereum
$ 3.888,231.33%
tetherTether
$ 1,000%
bnbBNB
$ 1.097,622.19%
xrpXRP
$ 2,362.28%
solanaSolana
$ 185,981.34%
usd-coinUSDC
$ 1,000.01%
staked-etherLido Staked Ether
$ 3.886,581.4%
tronTRON
$ 0,3144121.78%
dogecoinDogecoin
$ 0,1892112.23%
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"