Entstehung eines Regulierungsgesetzes für den Kryptomarkt
Die Diskussion über Stablecoin-Gesetzgebung hat in den letzten Wochen zugenommen, während die Aufmerksamkeit der Gesetzgeber auf die Vorbereitung eines umfassenden Gesetzes zur Marktstruktur für Kryptowährungen gerichtet ist. Laut Insidern steht der Entwurf kurz vor der Veröffentlichung.
Der Stand der Entwicklungen
Einige Quellen berichten, dass der Entwurf für das Gesetz zu Marktstrukturen bis Ende dieses Monats veröffentlicht werden soll. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den Zielen des Präsidenten, sowohl Gesetze zu Stablecoins als auch zur Marktstruktur bis zum Ende des Sommers zu verabschieden.
Verschiebung der regulativen Zuständigkeiten
Ein zentraler Punkt des bevorstehenden Gesetzes ist, dass es wahrscheinlich Elemente aus dem sogenannten Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act (FIT21) nutzen wird. Dieser Gesetzentwurf wurde bereits im vergangenen Kongress vom House angenommen und zielte darauf ab, die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) als Hauptregulierungsbehörde für Spotmärkte digitaler Vermögenswerte zu etablieren. Dies würde eine Verschiebung der Zuständigkeit von der Securities and Exchange Commission (SEC) zur CFTC bedeuten.
Bipartisan Unterstützung für Innovation
Die Verabschiedung von FIT21 wurde allgemein gefeiert, auch von Mitgliedern der Branche, die nicht mit allen Einzelheiten des Gesetzes einverstanden waren. Dies markierte einen bedeutenden Schritt, da es das erste digitale Vermögensgesetz war, das durch eine Kammer des Kongresses kam. Erfreulicherweise fand das Gesetz sowohl bei Demokraten als auch bei Republikanern Unterstützung — 71 Demokraten stimmten für FIT21.
Aktuelle Anhörungen und zukünftige Schritte
Zu Beginn dieses Monats fanden Anhörungen des Digital Assets Subcommittees des House Financial Services Committee sowie des House Agriculture Committee statt. Diese Konsultationen konzentrierten sich auf die optimale Aufteilung der Kompetenzen zwischen der SEC und der CFTC, was einen grundlegenden Bestandteil der künftigen Gesetzgebung darstellen wird.
Die Situation der Stablecoin-Gesetze
Zusätzlich zu den Bemühungen um die Marktstruktur warten auch der STABLE Act im House und der GENIUS Act im Senat auf weitere Schritte. Beide Gesetze haben ihre jeweiligen Ausschüsse passiert, jedoch steht bisher kein Termin für eine Abstimmung im Plenum fest. Während sie inhaltlich ähnlich sind, gibt der GENIUS Act den staatlichen Regulierungsbehörden mehr Befugnisse über Stablecoin-Emittenten.
Fazit: Ein Schritt in die richtige Richtung
Die bevorstehenden Entwicklungen im Bereich der Regulierung von Kryptowährungen zeigen, dass die Gesetzgeber sich zunehmend der Bedeutung eines gut strukturierten Rahmens für digitale Assets bewusst werden. Dies könnte nicht nur die Sicherheit der Investoren erhöhen, sondern auch das Vertrauen in den gesamten Kryptomarkt stärken. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, wie schnell und effektiv diese Gesetzgebungen umgesetzt werden können.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.