bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 106.991,67 0,57%
ethereum
Ethereum (ETH) $ 3.878,31 2,68%
bnb
BNB (BNB) $ 1.093,12 2,42%
tether
Tether (USDT) $ 1,00 0,01%
xrp
XRP (XRP) $ 2,35 2,68%
solana
Solana (SOL) $ 185,34 2,51%
usd-coin
USDC (USDC) $ 1,00 0,01%

Partnerschaft von Deutsche Börse und Circle stärkt Stablecoins in der EU

Deutsche Börse und Circle bündeln Kräfte, um die Akzeptanz von USDC und EURC in der EU zu steigern. Ein bedeutender Schritt für digitale Finanzinnovationen!
Partnerschaft von Deutsche Börse und Circle stärkt Stablecoins in der EU

Die digitale Finanzwelt in Europa erfährt durch eine neueste Partnerschaft zwischen der Deutschen Börse und dem Stablecoin-Anbieter Circle einen bedeutenden Wandel. Diese Kooperation zielt darauf ab, die Akzeptanz von Stablecoins, specifically USDC und EURC, in der Europäischen Union voranzutreiben. Die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) markiert den Beginn dieser Zusammenarbeit und bietet einen Einblick in die Zukunft des regulierten digitalen Finanzmarktes.

Wichtigkeit der Partnerschaft

Die Absichtserklärung zwischen den beiden Unternehmen wird als „Meilenstein für die regulierte digitale Finanzwirtschaft in Europa“ bezeichnet. Der große Vorteil für Circle ist, dass das Unternehmen der erste globale Emittent ist, der in der EU unter der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCAR) zugelassen wurde. Diese Regulierung soll einen sicheren und transparenten Umgang mit Krypto-Assets gewährleisten.

Durch die Partnerschaft wird den Nutzern ein Zugang zu regulierten Stablecoins geboten, die darauf abzielen, die Abwicklungsrisiken zu verringern und die finanziellen Transaktionskosten zu senken. Jeremy Allaire, der CEO von Circle, hebt die EU als einen strategisch wichtigen Markt hervor, da sie zu den größten Volkswirtschaften der Welt zählt.

Der europäische Vorteil von Circle

Circles Partnerschaft verschafft dem Unternehmen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil gegenüber dem größten Stablecoin-Emittenten, Tether. Die von der EU regulierten Börsen haben Tethers Produkte, einschließlich USDT und EURT, aufgrund von Nichteinhaltung der MiCAR-Vorschriften aus dem Angebot genommen. Dies zeigt, wie wichtig die Einhaltung regulatorischer Standards in der europäischen Finanzlandschaft ist.

Die MiCAR-Vorschriften verlangen von Stablecoin-Emittenten, dass sie volle Reserven halten und regelmäßige Audits durchlaufen. Tethers Versäumnis, diese Auflagen zu erfüllen, führte dazu, dass das Unternehmen den Zugang zum EU-Markt verlor, obwohl es in anderen Bereichen weiterhin aktiv bleibt.

Siehe auch  BitMEX-Mitbegründer: Trumps Begnadigung sorgt für Aufregung in der Finanzwelt

Zukünftige Entwicklungen und Unterstützung

Die gemeinsame Strategie der Deutschen Börse und Circle wird zunächst auf der 360T-basierten 3DX-Plattform umgesetzt, unterstützt durch die institutionellen Dienstleistungen von Crypto Finance. Zudem wird Clearstream, der Post-Trade-Bereich der Deutschen Börse, Verwahrungsdienstleistungen anbieten, um die Transaktionen abzusichern.

Die Ansprechpartnerin der Deutschen Börse für den Post-Trading-Bereich, Stephanie Eckermann, betonte das Potential dieser Partnerschaft zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Kapitalmärkte. Es bleibt abzuwarten, wie diese Zusammenarbeit die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten in der Region weiter beeinflussen wird.

Share the Post:

Related Posts

Crypto List Live

bitcoinBitcoin
$ 106.991,670.57%
ethereumEthereum
$ 3.878,312.68%
tetherTether
$ 1,000.01%
bnbBNB
$ 1.093,122.42%
xrpXRP
$ 2,352.68%
solanaSolana
$ 185,342.51%
usd-coinUSDC
$ 1,000.01%
staked-etherLido Staked Ether
$ 3.874,542.49%
tronTRON
$ 0,3136981.82%
dogecoinDogecoin
$ 0,1875612.24%
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"