Auf Einen Blick
- Ripple CEO Brad Garlinghouse verkündet im März 2025 das Ende des SEC-Falls, XRP wird nicht mehr als Wertpapier für öffentliche Verkäufe betrachtet.
- Ripple hat neue Partnerschaften mit mehreren Banken und Finanzinstituten geschlossen, darunter BNY Mellon und CIBC.
- Die SEC stellte die Klage gegen Ripple Labs ein, behielt jedoch eine Geldstrafe von 125 Millionen Dollar bei.
Regulatorische Klarheit für Ripple
Im März 2025 gab der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, bekannt, dass der Fall gegen die SEC abgeschlossen ist. Diese Entscheidung bestätigt, dass XRP für öffentliche Verkaufsangebote nicht als Wertpapier betrachtet wird. Für institutionelle Verkäufe bleibt es jedoch als solches eingestuft. Diese regulatorische Klarheit hat es Ripple ermöglicht, neue Partnerschaften mit führenden Banken und Finanzinstitutionen zu bilden.
Strategische Akquisitionen und Partnerschaften
Im Laufe des Jahres 2025 ging Ripple mehrere bedeutende Allianzen ein. Im Juli 2025 wurde die Bank of New York Mellon als Hauptverwalter für Ripple’s Stablecoin, Ripple USD (RLUSD), ernannt. Zuvor, im April 2025, erwarb Ripple die Prime Brokerage Firma Hidden Road für 1,25 Milliarden Dollar. Dieses strategische Vorhaben zielt darauf ab, die Position von Ripple bei der Verbindung von traditioneller Finanzwirtschaft und digitalen Vermögenswerten zu stärken, die Kontrolle über wesentliche Transaktionskanäle zu übernehmen und den XRP Ledger für institutionelle Dienstleistungen zu nutzen.
Zusätzlich kooperierte Ripple mit dem Dubai Land Department und Ctrl Alt, um die Tokenisierung von Immobilien auf dem XRP Ledger zu unterstützen. Im August 2025 wurde eine Absichtserklärung (MOU) mit SBI Remit und SBI Holdings aus Japan unterzeichnet, um Ripple’s Stablecoin in Japan bis 2026 einzuführen.
Wachstum und Ausweitung von Ripple
Ripple hat mittlerweile Partnerschaften mit über 100 Finanzinstitutionen weltweit etabliert und setzt dabei die RippleNet-Technologie und den XRP Ledger ein, um schnelle und effiziente grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen. Im August 2025 begann das südkoreanische Unternehmen BDACS, XRP-Custody-Dienste anzubieten, nachdem die regulatorische Klarheit geschaffen wurde.
Darüber hinaus beantragte Ripple im Juli 2025 eine nationale Trust-Bank-Lizenz bei der Office of the Comptroller of the Currency (OCC), um als bundesstaatlich lizenzierte Bank agieren zu können. Diese Entwicklung würde Ripple legitime Möglichkeiten geben, landesweit tätig zu sein und Stablecoin-Reserven zu halten, mit direktem Zugang zur Zahlungsinfrastruktur der Federal Reserve.
Die Entwicklungen und Partnerschaften von Ripple sind nicht nur für das Unternehmen von Bedeutung, sondern auch für den Breitenmarkt der Kryptowährungen, der einen stabilen und konformen Rahmen benötigt, um weiter wachsen zu können.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵