Auf Einen Blick
- XRP hat kürzlich einen Rückgang verzeichnet, nachdem es mit $3,23 konsolidiert.
- Die Aktivität im XRP-Netzwerk ist zurückgegangen, mit weniger täglichen aktiven Adressen.
- Vorwürfe über Marktmanipulation werfen Fragen zur Preisstabilität auf.
Aktivitätsverlust im XRP-Netzwerk
Die Aktivität im XRP-Netzwerk zeigt deutliche Zeichen einer Schwächung. Laut Daten von XRPscan sind die täglich aktiven Adressen auf nur 52.380 gesunken. Zudem haben die aktiven Zahlungen in den letzten 24 Stunden drastisch auf 835.000 abgenommen. Die soziale Medienpräsenz des Tokens lässt ebenfalls nach, mit einem Rückgang des Anteils an Krypto-Diskussionen auf 3,54%, was im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum gering ist.
Vorwürfe der Preismanipulation
Zusätzlichen Druck auf den XRP-Preis führen Spekulationen über mögliche Wash-Trading-Praktiken. Der Validator-Betreiber Grape hat ungewöhnlich große Transfers zwischen großen Börsen wie Binance und Bitget, oft über 140.000 XRP, gemeldet. Solche Bewegungen sind charakteristisch für Wash Trading, eine Taktik zur künstlichen Erhöhung von Handelsvolumen oder zur Beeinflussung von Preisen. Während diese Praktiken im traditionelleren Finanzsektor streng verboten sind, könnten die lockereren Regelungen im Kryptomarkt deren Fortdauer ermöglichen.
Ripple und die fundamentalen Stärken von XRP
Trotz dieser Besorgnis hat David Schwartz, der CTO von Ripple, die Unverwüstlichkeit und Effizienz des XRP Ledgers hervorgehoben. Er betont die 13-jährige Betriebszeit, die niedrigen Transaktionskosten und die direkt durchgeführten XRP-Überweisungen ohne Gasgebühren. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der tokenisierten realen Vermögenswerte auf dem Ledger, der von 5 Millionen Dollar im Januar auf über 118 Millionen Dollar im Juli anstieg, was einem beeindruckenden Zuwachs von 2.260 % entspricht.
Preisaussichten für XRP
Die technische Analyse des XRP-Preises deutet auf wesentliche Widerstandsniveaus hin. Ein täglicher Schlusskurs über $3,3182 könnte den Weg zu $3,477 ebnen, gefolgt von der Liquiditätszone zwischen $3,60 und $3,68. Ein weiterer Anstieg könnte zu $3,85 und sogar $4,00 führen. Andererseits könnte ein Rückgang unter $3,20 das Niveau von $3,094 ins Spiel bringen, mit weiterem Abwärtsrisiko bis auf $3,00. Die Relative-Stärke-Index (RSI) für XRP liegt jedoch bei 56,1, was noch Spielraum für einen Preisanstieg lässt.
Fazit
Die aktuelle Marktdynamik rund um XRP ist von einer Kombination aus abnehmender Aktivität und steigenden Sorgen über Marktmanipulation geprägt. Während die Fundamentaldaten von Ripple stark bleiben, blicken Anleger mit gemischten Gefühlen auf die kommende Preisentwicklung. Eine klare Richtung bleibt abzuwarten, insbesondere in Anbetracht der Volatilität im gesamten Kryptomarkt.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵