bitcoin
Bitcoin (BTC) $ 107.143,71 1,48%
ethereum
Ethereum (ETH) $ 3.881,23 2,54%
bnb
BNB (BNB) $ 1.100,88 3,69%
tether
Tether (USDT) $ 1,00 0,02%
xrp
XRP (XRP) $ 2,38 3,64%
solana
Solana (SOL) $ 186,26 2,97%
usd-coin
USDC (USDC) $ 1,00 0,01%

Robert Kiyosaki : Warnung zum U.S. Dollar lässt XRP-Anleger aufmerken

Erfahren Sie, warum Robert Kiyosaki von einer möglichen Preisexplosion von XRP im Jahr 2025 spricht. Ist der US-Dollar am Ende? Details im Artikel!
Ripple CTO erklärt: RLUSD-Stablecoin und die Bedeutung von Clawback-Funktionen

Auf Einen Blick

  • Robert Kiyosaki kritisiert den US-Dollar und betont den Wert von Bitcoin.
  • Kiyosaki glaubt, dass Bitcoin bis 2030 auf 1 Million Dollar pro Coin steigen könnte.
  • Er warnte vor dem Verlust der Kaufkraft des US-Dollars, der laut seiner Aussage um 95 % gesunken ist.

Kiyosaki über den US-Dollar

Robert Kiyosaki, ein bekannter Investor und Unterstützer von Bitcoin, hat in einer jüngsten Äußerung den US-Dollar als „falsch” bezeichnet. In einer Nachricht an die Krypto-Community auf X teilte er ein Gleichnis: „Lehre keine Schweine singen“, um zu verdeutlichen, dass es sinnlos sei, Menschen, die an traditionellen Währungen festhalten, auf die Risiken aufmerksam zu machen. Kiyosaki erzählte von einer Familie, die ihr gesamtes Vermögen in US-Dollars anstelle von Gold, Silber oder Bitcoin hält. Dabei wurde ihm klar, dass viele Menschen die Gefahr der schwankenden Kaufkraft des US-Dollars ignorieren.

Kiyosakis Investitionsstrategie

Am 1. Juli 2025 gab Kiyosaki bekannt, dass er eine weitere Bitcoin-Anlage getätigt hat. Trotz der Möglichkeit, eine falsche Entscheidung getroffen zu haben, ist er überzeugt, dass Bitcoin „bald“ die Marke von 1 Million Dollar pro Coin erreichen wird. Kiyosaki erklärte, dass er bereit ist, die Risiken einzugehen, die mit dieser Investition verbunden sind, und dass er es vorzieht, sich als „Dussel“ zu fühlen, als als „Verlierer“, falls Bitcoin tatsächlich explodiert. Er betonte, dass er die Fähigkeit hat, 100.000 Dollar zu verlieren, und dass er aus seinen Erfahrungen stets lernt, was seiner Meinung nach „unbezahlbar“ sei.

Siehe auch  Kryptokurs-Entwicklungen: Bitcoin steigt leicht, Ethereum und Litecoin im Aufwind

Kaufkraft des US-Dollars und Inflation

Kiyosaki hob hervor, dass der US-Dollar seit seinen Zwanzigern 95 % seiner Kaufkraft verloren hat. Diese alarmierende Tatsache verdeutlicht seine Bedenken hinsichtlich der finanziellen Sicherheit von Menschen, die ihre Ersparnisse in Dollar halten. Er verwies auch auf die steigenden Lebensmittelpreise, um den Zusammenhang zwischen der Kaufkraft und den Lebenshaltungskosten zu verdeutlichen, den viele nicht erkennen. Kiyosaki folgert, dass „Sparer Verlierer sind“ und appelliert an die Menschen, ihre finanziellen Strategien zu überdenken.

Fazit

Kiyosakis Äußerungen und Investitionsstrategie regen zur Diskussion über den aktuellen Zustand der Finanzmärkte und die Zukunft von Kryptowährungen an. Sein Glaube an Bitcoin wird durch die kritische Haltung zum US-Dollar ergänzt, was ihn zu einer einflussreichen Stimme in der Finanzdebatte macht.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
3.64%
2.04
0.074296

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Share the Post:

Related Posts

Crypto List Live

bitcoinBitcoin
$ 107.143,711.48%
ethereumEthereum
$ 3.881,232.54%
tetherTether
$ 1,000.02%
bnbBNB
$ 1.100,883.69%
xrpXRP
$ 2,383.64%
solanaSolana
$ 186,262.97%
usd-coinUSDC
$ 1,000.01%
staked-etherLido Staked Ether
$ 3.879,022.49%
tronTRON
$ 0,3134001.21%
dogecoinDogecoin
$ 0,1880272.88%
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"