Die Unterzeichnung des GENIUS Act durch Präsident Donald Trump im Weißen Haus markiert einen Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche. Dieses neue Gesetz wird als entscheidender Schritt zur Regulierung des Stablecoin-Marktes angesehen und könnte weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Finanzsystem haben.
Der GENIUS Act und seine Bedeutung
Mit der Verabschiedung des GENIUS Act, der den Stablecoin-Markt im Wert von 250 Milliarden Dollar reguliert, zeigt die Regierung ein stärkeres Interesse an Kryptowährungen. Präsident Trump bezeichnete den Akt als „sehr wichtig“ und betonte, dass dies eine Bestätigung für die oft kritisierte Krypto-Community sei. „Diese Unterzeichnung ist eine enorme Bestätigung“, sagte Trump, während er vor Vertretern führender Kryptounternehmen sprach.
Einblick in den Gesetzgebungsprozess
Der GENIUS Act wurde am Donnerstag mit Unterstützung von 206 Republikanern und 102 Demokraten im Repräsentantenhaus verabschiedet, trotz anfänglicher Widerstände. Der Kompromiss, der diesen Erfolg möglich machte, wurde entscheidend durch persönliche Gespräche zwischen dem Präsidenten und skeptischen Abgeordneten beeinflusst. „Boom. Sie wollen einfach ein bisschen Liebe“, beschrieb Trump scherzhaft seine Gespräche mit den Abgeordneten.
Der Einfluss auf die Krypto-Community
Nicht nur der GENIUS Act wurde verabschiedet; auch der Clarity Act und der Anti-CBDC Surveillance State Act wurden im Rahmen einer Reihe von Gesetzgebungen, bekannt als „Crypto Week“, diskutiert. Diese Neuerungen könnten der Krypto-Industrie mehr Klarheit und Stabilität bieten und damit das Vertrauen in Kryptowährungen stärken. Vor allem Bitcoin könnte von diesen Entwicklungen mittelfristig profitieren.
Marktreaktion: Bitcoin im Fokus
Nach der Unterzeichnung des Gesetzes fiel der Bitcoin-Kurs um 1,4 Prozent auf 117.616,50 Dollar. Dennoch zeigt der Kurs über einen Monat gesehen einen Anstieg von rund zwölf Prozent, was die Resilienz der ältesten Kryptowährung verdeutlicht. Auch seit Jahresbeginn hat Bitcoin im Wert um fast 26 Prozent zugelegt, was die positive Marktentwicklung unterstreicht.
Ein einfacher Zugang zu Bitcoin-Investitionen
Für alle, die in Bitcoin investieren möchten, ohne eigene Wallets zu besitzen, existiert das „Bitcoin Direct ETP“ von NxtAssets, das einen einfachen Zugang zu Bitcoin-Investitionen ermöglicht. Jede Einheit dieses Produkts ist physisch mit echten Bitcoins hinterlegt, die sicher aufbewahrt werden. Dies könnte für viele Anleger eine interessante Option darstellen.
Der GENIUS Act könnte der Höhepunkt einer neuen Ära für Kryptowährungen sein, die sowohl die Regulierung als auch das Vertrauen in digitale Währungen stärken könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese gesetzlichen Rahmenbedingungen langfristig auf den Markt auswirken werden.