Auf Einen Blick
- Bitcoin, Ethereum und Dogecoin erlebten am Donnerstag einen drastischen Preisverfall.
- Insgesamt wurden innerhalb von 24 Stunden Liquidationen von fast 1 Milliarde US-Dollar registriert.
- Bitcoin fiel um nearly 4% und wurde unter 109.700 USD gehandelt, während Ethereum um 7.5% sank.
Kräftiger Rückgang am Krypto-Markt
Am Donnerstag brach der Kurs großer digitaler Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin dramatisch ein. Liquidationen innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums näherten sich fast 1 Milliarde US-Dollar, was den Markt erschütterte und viele Anleger in Sorge versetzte.
Die führende Kryptowährung Bitcoin fiel um fast 4% und wurde unter 109.700 USD gehandelt, während Ethereum, die zweitgrößte digitale Währung, um 7.5% absackte. Dogecoin, ursprünglich als Scherz gestartet und mittlerweile die achtgrößte Kryptowährung, stürzte um fast 9% ab und fiel auf rund 0.23 USD.
Markt im Angesicht wachsender Unsicherheit
Zusätzlich zu den Rückgängen der Cryptowährungen wurde der Abwärtstrend durch einen gleichzeitigen Rückgang an den Aktienmärkten verstärkt. Die großen Indizes wie S&P 500, Nasdaq und Dow Jones Industrial Average verloren ebenfalls an Wert.
Laut CoinGlass wurden über 930 Millionen US-Dollar an Trader-Positionen liquidiert, wobei mehr als 860 Millionen US-Dollar von Long-Positionen betrafen. Branchenbeobachter deuten an, dass diese steigende Volatilität und der Druck im Markt Investoren verunsichern könnten.
Experten warnen vor weiteren Turbulenzen
„Die derzeitigen Bewegungen deuten auf einen Wendepunkt hin,“ erklärt ein Crypto-Analyst. „Investoren agieren verunsichert, was den Markt unter Druck setzt und zu erheblichem Liquidationsvolumen führt.“
Ein weiterer Experte betont, dass die Liquidationen das Vertrauen der Anleger in die Stabilität der Märkte erheblich gefährden könnten – vor allem in einer Zeit, in der viele auf eine Erholung und bullishere Phasen hoffen.
Prognosen für die kommenden Wochen
Die Aussichten erscheinen gemischt, da die Unsicherheit über kommende wirtschaftliche Daten den Markt weiterhin beeinflusst. Analysten warnen, dass ohne positive Nachrichten über Inflation und Zinsentscheidungen auf der kommenden Sitzung des Federal Open Markets Committee, der kryptowährungsseitige Druck bestehen bleiben könnte.
Für die Investoren ist es entscheidend, die künftigen Entwicklungen genau zu beobachten, da Schwankungen in der Preislandschaft für das Jahr 2025 erwartet werden, besonders sollte eine weitere Anpassung der Zinssätze stattfinden.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵