Auf Einen Blick
- Helius Medical Technologies startet eine Initiative zur Schaffung eines Unternehmensfonds in Höhe von 500 Millionen USD mit Fokus auf den Solana Token.
- SC Ventures, die Risikokapitaltochter von Standard Chartered, plant die Einführung eines digitalen Vermögensfonds mit einem Zielvolumen von 250 Millionen USD.
- Die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde SEC hat neue allgemein gültige Listing-Standards beschlossen, um die Überprüfung von Krypto-ETFs zu beschleunigen.
Helius Medical Technologies: Solana-Fonds im Fokus
Am Montag kündigte die Nasdaq-notierte Helius Medical Technologies die Einführung eines Unternehmensfonds in Höhe von 500 Millionen USD an, der auf dem Solana Token basiert. Dies stellt eine der größten Initiativen dar, die sich auf Solana konzentrieren. Das Unternehmen gab bekannt, ein überzeichnetes Angebot für eine private Platzierung zu einem Preis von 6,88 USD pro Aktie zu vergeben, wobei auch Warrants, die für drei Jahre zu 10,12 USD ausgeübt werden können, integriert sind. Insgesamt umfasst die Transaktion 500 Millionen USD in Eigenkapital und bis zu 750 Millionen USD in Warrants, falls diese vollständig ausgeübt werden.
Helius beabsichtigt, die Nettoeinnahmen aus dieser Finanzierung zu verwenden, um eine Krypto-Treasury-Strategie zu etablieren, bei der Solana als Hauptreservevermögen dient. Das Unternehmen plant, innerhalb der nächsten 12 bis 24 Monate seine Bestände erheblich auszuweiten und dabei bewährte Strategien aus dem Kapitalmarkt zu nutzen.
Neue Investitionsinitiativen im digitalen Vermögensbereich
Einen Tag nach der Ankündigung von Helius berichtete SC Ventures, die Risikokapitaltochter der Standard Chartered Bank, von der Absicht, bis 2026 einen digitalen Vermögensfonds mit einem Zielvolumen von 250 Millionen USD zu gründen. Die Finanzierung wird von Investoren aus dem Nahen Osten unterstützt und soll sich auf globale Investitionsmöglichkeiten konzentrieren.
Gautam Jain, operativer Partner bei SC Ventures, betonte, dass die Pläne des Unternehmens eine Antwort auf die wachsende institutionelle Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten darstellen. Die Initiativen von SC Ventures, einschließlich bestehender Investitionen und Digital Asset-native Firmen wie Libeara und Zodia Markets, verdeutlichen das kontinuierliche Engagement für digitale Vermögenswerte.
Regulatorische Entwicklungen und deren Auswirkungen
In einem weiteren bedeutenden Schritt hat die US-amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde SEC neue Standards verabschiedet, die die Überprüfung von Krypto-exchange-traded funds (ETFs) auf Börsen wie Nasdaq und NYSE Arca beschleunigen sollen. Diese neuen Richtlinien wurden zeitgleich mit der Genehmigung des Grayscale Digital Large Cap Fund (GLDC) veröffentlicht und stellen die erste Genehmigung eines multi-asset Krypto-Handelsprodukts in den Vereinigten Staaten dar.
Diese regulatorischen Fortschritte könnten zu einer verstärkten Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzstrukturen führen und Unternehmen Anreize bieten, digitale Vermögenswerte in ihre Portfolios aufzunehmen.
Insgesamt demonstriert die jüngste Zunahme an Unternehmensfonds und regulatorischen Fortschritten das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten und einen potenziellen Wandel in der Finanzlandschaft.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵