Solana ETF über 100 Millionen US-Dollar: Wall Street entdeckt Krypto-Staking
Auf Einen Blick
- Der Solana-Staking ETF SSK von REX-Osprey überstieg 100 Millionen US-Dollar an verwalteten Vermögen.
- Das Produkt kombiniert Spot-Solana-Exposition mit On-Chain-Staking-Erträgen.
- Institutionelle Investoren interessieren sich zunehmend für stakingbasierte Erträge.
Wachstum des Solana ETF
SSK, der von REX-Osprey angebotene ETF, der speziell für das Staking von Solana konzipiert ist, hat seit seiner Einführung am 2. Juli die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten. Dieser ETF ist der erste in den USA, der sowohl Spot-Solana-Exposition als auch Staking-Belohnungen integriert.
Die Bedeutung der Struktur
Anders als die Mehrheit der Krypto-ETFs, die unter dem Securities Act von 1933 registriert sind – welches die Ausschüttung von Staking-Erträgen untersagt – ist der SSK unter dem Investment Company Act von 1940 registriert. Diese Struktur ermöglicht es dem Fonds, Staking-Einnahmen wie Dividenden auszuzahlen, was für Investoren, die eine Rendite suchen, von erheblichem Interesse ist.
Greg King, der Gründer und CEO von REX-Osprey, äußerte sich in einer Pressemitteilung darüber, wie das Wachstum des ETFs den Anlegerbedarf nach blockchain-nativen Investmentprodukten in vertrauten Formaten zeigt. Er erklärte: „SSK öffnet die Tür für Mainstream-Investoren, um die Vorteile des Solana-Stakings durch die vertraute ETF-Struktur zu nutzen.“
Institutionelle Verschiebungen
Die Trends zeigen, dass institutionelle Investoren zunehmend auf Erträge durch Staking setzen, als Ergänzung oder Alternative zu traditionellen festverzinslichen Anlagen. Angesichts sich stabilisierender globaler Zinssätze und einer langsamer steigenden Bitcoin-Preisentwicklung wenden sich Asset-Manager neuen kryptographischen Ertragsstrategien zu, um ihre Renditen zu steigern.
Neben SSK haben auch Plattformen, die Ethereum-Staking und tokenisierte US-Staatsanleihen anbieten, konstante Zuflüsse von institutionellen Anlegern verzeichnet. Obwohl Staking-ETFs regulatorischen Hürden gegenüberstehen, könnte der erfolgreiche Start von SSK als Präzedenzfall für zukünftige Fonds dienen.
Erweiterungspläne von REX-Osprey
King betonte, dass REX-Osprey plant, ihr ETF-Angebot zu erweitern, um den Bedarf der Kunden zu decken. „Wir haben auch ähnliche ETFs für XRP, DOGE und ETH eingereicht und schauen uns viele weitere Kryptowährungen an“, fügte er hinzu. Dieses Produkt spricht vor allem registrierte Investmentberater an, die sowohl eine Exposition gegenüber Solana als auch monatliche Ausschüttungen auf neuartige Weise erhalten möchten.
Fazit
Der Erfolg von SSK zeigt das wachsende Interesse am Krypto-Staking und die Innovationsbereitschaft im Finanzsektor. Mit dem potenziellen Auftauchen weiterer ETFs auf Staking-Basis könnte sich das Investitionsumfeld für institutionelle und private Anleger signifikant verändern.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵