Auf Einen Blick
- Bitcoin-Wale haben in den letzten zwölf Monaten über 500.000 BTC verkauft.
- Institutionen und ETFs haben fast die gesamte Menge dieser BTC übernommen.
- Die Marktverhältnisse ändern sich, da institutionelle Investoren inzwischen rund ein Viertel der vorhandenen BTC besitzen.
Der große Abbau von BTC durch Wale
Über das vergangene Jahr haben Bitcoin-Wale, die zu den frühesten und wohlhabendsten Inhabern dieser Kryptowährung gehören, über 500.000 BTC abgestoßen, was zum aktuellen Preis mehr als 50 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese massive Abgabe ist eine der bedeutendsten Umverteilungen in der Geschichte des Bitcoin-Marktes, der derzeit einen Wert von fast 2,1 Billionen Dollar hat.
Institutionelle Käufer übernehmen
Interessanterweise haben große börsengehandelte Fonds (ETFs), Unternehmensschatzämter und andere institutionelle Käufer nahezu den gesamten abgebauten Bestand aufgekauft. Früher dominierten Bitcoin-Wale, frühe Miner und lang inaktive Wallets den Markt, doch die Verlagerung der Inhaber hat das Machtgefüge grundlegend verändert. Es wird berichtet, dass Institutionen mittlerweile etwa ein Viertel der 20 Millionen Bitcoins kontrollieren, die heute im Umlauf sind – ein Anteil, der 2020 noch deutlich niedriger war.
Zahlen zur Bitcoin-Haltung seit Juli 2024
Daten von Bitcoin Treasuries zeigen, dass private Unternehmen im Juli 2024 insgesamt 279.374 BTC hielten, während börsennotierte Firmen 325.407 BTC besaßen. Aktuell haben die Zahlen zugenommen: Private Firmen halten 290.883 BTC, während die öffentlichen Unternehmen ihren Bestand auf 848.608 BTC erhöht haben. ETFs verzeichneten ebenfalls ein Wachstum und halten nun 1.405.479 BTC. Zusammen haben diese Institutionen seit Juli 2024 insgesamt 899.190 BTC erworben, was einem Wert von über 96 Milliarden Dollar entspricht.
Änderungen in der Netzwerkanalyse
Edward Chin, Mitbegründer von Parataxis Capital, äußerte gegenüber Bloomberg, dass einige Wale den Umweg über reguläre Börsen umgehen und BTC über In-Kind-Transfers in Eigenkapital umwandeln. Dies hat zur Folge, dass Bitcoins heimlich von anonymen Besitzern zu regulierten Institutionen transferiert werden und gleichzeitig die Netzwerkaktivität ansteigt. Eine Analyse von 10x Research zeigt, dass die Bestände in Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC von über 4,5 Millionen im Januar 2023 auf etwa 4,47 Millionen im Juli 2025 gefallen sind, während die Adressen mit 100 bis 1.000 BTC gestiegen sind.
Preisentwicklung und Marktvolatilität
Trotz positiver Entwicklungen, darunter wachsende Unternehmensbilanzsummen und zunehmende regulatorische Klarheit, bleibt Bitcoin bei rund 110.000 US-Dollar in der Nähe seines Höchststandes stecken. Der 30-Tage-Volatilitätsindex von Deribit liegt auf einem Zwei-Jahres-Tief und zeigt, dass die institutionellen Ströme die Preisschwankungen, die den Vermögenswert früher prägten, glätten können.
Jeff Dorman, Chief Investment Officer bei Arca, vergleicht den modernen Bitcoin mit einem stabilen Dividendenzahler und rechnet mit jährlichen Gewinnen von 10 bis 20 Prozent, was im Gegensatz zu dem atemberaubenden Anstieg von 1.400 Prozent im Jahr 2017 steht. Die Geschichte hat allerdings gezeigt, dass negative Abflüsse ohne gleichwertige Nachfrage erhebliche Preisschwankungen nach sich ziehen können.
Schlussfolgerung
Fred Thiel, CEO von MARA Holdings, wies darauf hin, dass sein Unternehmen weiterhin jede BTC, die es mined, behält, warnt jedoch, dass der Markt sich an einem empfindlichen Punkt befindet. Sollte der Verkauf durch Wale zunehmen und das institutionelle Interesse nachlassen, könnten die Preise sinken. Derzeit gleichen institutionelle Zuflüsse die Verkäufe der Wale aus, und Markus Thielen von 10x Research glaubt, dass dieser langsame Übergang über Jahre hinweg andauern könnte. Während Wale sich zurückziehen und Fonds an Einfluss gewinnen, beginnt der Markt, sich traditionellen Anlageklassen anzunähern. Viele Investoren müssen möglicherweise auf den bisherigen Hype verzichten, während sie einen ruhigen Bitcoin begrüßen, der weiterhin im Preis steigt und gut in Portfolios passt. Aktuell wird Bitcoin zu 107.886 US-Dollar gehandelt, ein Rückgang von 1,5 % in den letzten 24 Stunden.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵