Merlijn The Trader : Bitcoin zieht an und erwartet Rally nach FOMC-Entscheidung

Erfahren Sie, welche wirtschaftlichen Indikatoren den nächsten Bitcoinkurs beeinflussen könnten und wie Handelsstrategien auf die Ankündigungen der Federal Reserve reagieren.

Auf Einen Blick

Historische Kursbewegungen von Bitcoin

Bitcoin-Händler beobachten heute das Geschehen der Federal Reserve mit besonderem Interesse. Bedeutende Marktanalysten, darunter Merlijn The Trader, betonen, dass „Bitcoin FOMC liebt“, da fünf von sieben letzten Sitzungen zu Kurssteigerungen führten. Ein dazugehörendes Diagramm zeigt, dass Bitcoin nach den letzten drei Sitzungen jeweils um mindestens 10% anstieg. Besonders bemerkenswert war der Anstieg von 40% nach der Sitzung im November 2024, einerzeit, als im Oktober 2024 bereits ein Plus von 16% verzeichnet wurde. In den FOMC-Sitzungen von 2025, konkret im April, Juni und Juli, rückten die Kurse um 18%, 10% und 14% nach oben.

Allerdings gab es auch Rückgänge: Nur zwei Sitzungen führten zu einem Preisverfall, darunter ein moderater Rückgang von 2% im Januar 2025 sowie eine stärkere Korrektur von 29% im Februar.

Künftige Erwartungen und Dovish-Signale

Mit Blick auf die bevorstehenden Entwicklungen denkt Merlijn, dass bei ähnlichen Bedingungen ein erneuter Aufwärtstrend möglich sein könnte. Aktuell wird Bitcoin bei $117.558 gehandelt, was einem Rückgang von 1,2% binnen eines Tages entspricht und den monatlichen Gewinn auf 9,2% senkt.

Die heutige FOMC-Entscheidung ist für 14 Uhr ET angesetzt. Laut Marktanalysen gibt es eine 97,9%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze stabil halten wird. Dies spiegelt den aktuellen Wirtschaftsausblick und die jüngsten Inflationswerte wider. Jedoch betrachtet der Markt die Zinspolitik als weniger bedeutsam; vielmehr sind die Trader auf die Äußerungen von Jerome Powell während der anschließenden Pressekonferenz fokussiert.

Finanzanalyst Cas Abbé betont, dass die Möglichkeit scharfer Kursbewegungen im Umfeld dieser Ereignisse hoch ist und hebt hervor, dass Powells Pressekonferenz als der entscheidende Moment gilt, der für Volatilität sorgen könnte. Vorige Gespräche zwischen Powell und politischen Persönlichkeiten, wie Donald Trump, haben die Spekulation angeheizt, dass Powell einen wesentlich sanfteren Ton anschlagen könnte.

Bitcoin-Preisanalysen und Marktbewegungen

In Bezug auf die Geldpolitik deutet ein dovisher Ansatz an, dass Zinssenkungen oder lockerere finanzielle Bedingungen bevorstehen könnten. Sollte Powell solch eine Neigung andeuten, glauben Trader, dass dies Risikoanlagen, insbesondere Bitcoin, stimulieren könnte. Bitcoin reagiert traditionell stark auf Hinweise der Fed, was die breitere Marktstimmung zur Liquidität und Risikoaufnahme reflektiert. Ein Hinweis auf eine Erleichterung in den kommenden Monaten könnte Trader dazu anregen, Kapital in Kryptowährungen und technologiebezogene Anlagen umzuschichten.

Merlijn hebt zudem eine enge Verbindung zwischen der steigenden globalen Liquidität und den jüngsten Kursgewinnen von Bitcoin hervor und weist darauf hin, dass Bitcoin den Anstiegen in der globalen M2-Note eng gefolgt ist.

Vor der FOMC-Sitzung konsolidiert Bitcoin innerhalb eines symmetrischen Dreiecks. In den letzten 72 Stunden schwankte der Kurs zwischen $117.000 und $118.700; eine höhere Volatilität wird erwartet, je näher die Preisbewegungen der Spitzenposition rücken.

Trotz kurzfristiger Schwächen, die durch technisches Signal wie den Parabolic SAR und die VWAP-Ablehnung nahe $118.099 angezeigt werden, verteidigt Bitcoin seine aufsteigende Trendlinie.

Bitcoin (BTC)
0.53%
92,376.81
489.60

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Die mobile Version verlassen