Ethereum : Whale senkt Preisrisiko auf 1.600 USD durch Massenverkauf

Ethereum unter Druck: Welche Rolle spielen große Anbieter beim bevorstehenden Preisverfall?

Auf Einen Blick

  • Ethereums Preis könnte um 25 % auf 1.600 USD fallen, nachdem die trotz Widerstandszonen gescheitert ist.
  • Ein „Massive Whale“ hat über 237 Millionen USD in ETH an Börsen transferiert.
  • Die Umverteilung von großen ETH-Beständen verstärkt den bärischen Druck auf den Markt.

Marktanalyse von Ethereum

Die Ethereum-Blockchain und ihre native Währung, Ethereum, befinden sich in einem kritischen Zustand. Ethereum hat kürzlich einen wichtigen Unterstützungsbereich unterschritten, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Preisverfalls aufwirft. Die technische Analyse deutet auf ein mögliches Ziel von 1.600 USD hin, was einem Rückgang von 25 % im Vergleich zu den aktuellen Niveaus entspricht.

Aktivitäten von Großinvestoren

Die Daten der Blockchain zeigen, dass in den letzten Wochen signifikante Transaktionen von „Wal“-Konten erfolgten. Zwei Wallets, identifiziert als 0x14e4 und 0x26Bb, zogen knapp 96.000 ETH (ca. 237 Millionen USD) ab. Von diesen wurden bereits 62.289 ETH (ca. 154 Millionen USD) an verschiedene Börsen wie HTX, Bybit und OKX überwiesen. Der Rest, 33.631 ETH (ca. 83 Millionen USD), bleibt im Wallet und könnte bald verkauft werden. Die Analyse zeigt, dass diese Wallets von einem einzigen großen Investor, dem „Massive Whale“, kontrolliert werden.

Einfluss von Binance und Marktströme

Zusätzlich zu den großen Transaktionen berichtet CryptoQuant von anhaltenden ETH-Zuflüssen zu Binance, der größten Krypto-Börse. Diese Zuflüsse dauern seit fünf Tagen ununterbrochen an. Währenddessen gibt es eine signifikante Rücknahme der ETH-Bestände in Wallets mit 10.000–100.000 ETH seit Mitte Mai, während Wallets mit 1.000–10.000 ETH eine Zunahme verzeichnen. Dies weist darauf hin, dass größere Investoren ihre Bestände aufteilen oder ETH umverteilen, was die bärischen Marktbedingungen verschärfen könnte.

Technische Indikatoren und Marktvoraussagen

Der relative Stärkeindex (RSI) von Ethereum zeigt weiterhin nach unten und hat nicht die notwendige Stärke gezeigt, um über kritische Widerstandslevel zu brechen. Dies deutet darauf hin, dass die bärische Dynamik anhalten könnte. Einige Analysten hingegen bleiben optimistisch und warnen, dass eine Preisrallye bis 4.000 USD „nur eine Frage der Zeit“ sei. Währenddessen wird von anderen Prognosen eine mögliche Rallye bis 10.000 USD erwartet, gestützt durch technische Indikatoren und kontinuierliche Kapitalzuflüsse in ETH-fokussierte Fonds.

Fazit

Die aktuelle Marktlage von Ethereum ist durch erhöhte Verkaufsdruck und signifikante Transaktionen großer Investoren geprägt. Der drohende Preisrückgang hin zu 1.600 USD unterstreicht die Unsicherheiten im Markt. Trotz bärischer Signale gibt es Stimmen, die einen zukünftigen Anstieg des Ethereum-Preises vorhersagen, was die Spannungen zwischen bärischen und bullischen Marktansichten verdeutlicht.

Ethereum (ETH)
2.6%
3,326.80
86.50

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Die mobile Version verlassen