Auf Einen Blick
- Solana zeigt keine überzeugenden Anzeichen, Ethereum als bevorzugte Blockchain für Institutionen zu überholen.
- Instabilität der Einnahmen von Solana wird auf eine hohe Konzentration im Memecoin-Sektor zurückgeführt.
- Sygnum betont, dass die Entscheidung traditioneller Finanzinstitute über Plattformen das Medium- bis Langfristige angeht.
Ein Blick auf die Wettbewerbslandschaft
Laut der Krypto-Bank Sygnum gibt es derzeit keine „überzeugenden Anzeichen“, dass Solana in der Lage ist, Ethereum als Blockchain der Wahl für Institutionen abzulösen. In einem Blogbeitrag vom 8. Mai ist Sygnum davon überzeugt, dass die Umsätze von Solana als instabil betrachtet werden, was auf eine starke Konzentration auf den Memecoin-Sektor zurückzuführen ist.
Die Rolle der Institutionen
Sygnum weist darauf hin, dass die mittel- bis langfristige Perspektive vor allem durch die Entscheidungen traditioneller Finanzinstitute geprägt wird, welche Plattformen sie nutzen, um ihre Produktangebote bereitzustellen. Es wird angemerkt, dass die Marktwahrnehmung von Ethereum weiterhin negativ ist, obwohl Solana hohe Transaktionsvolumen und Dominanz bei der Gebührenerzeugung vorweist.
Tokenomics und Herausforderungen von Solana
Ein weiterer Kritikpunkt an Solana sind die Tokenomics. Diese werden als vergleichbar mit den Herausforderungen betrachtet, die Ethereum bezüglich stagnierender Transaktionsvolumen auf dem Hauptnetz hat. Sygnum informiert, dass Solana zwar bei der Gebührengenerierung einen Marktvorteil gegenüber Ethereum hat, jedoch größtenteils die Gebühren an Validatoren gehen und nicht den Wert von Solana steigern.
Das Unternehmen hebt hervor, dass Ethereum im Vergleich zu Solana immer noch 2 bis 2,5 Mal höhere Einnahmen generiert. Außerdem sind die Tokenomics von Solana einfacher zu modifizieren als die Skalierungsstrategie von Ethereum, doch die Community von Solana hat Vorschläge zur Senkung der Inflation des SOL-Tokens abgelehnt.
Potenzial für stabilere Einnahmequellen
Trotz der Herausforderungen erkennt Sygnum an, dass Solana als möglicher Herausforderer von Ethereum betrachtet wird. Derzeit dominiert Ethereum in Anwendungsfällen, die an Zugkraft gewinnen, mit Unterstützung durch Regierungen, Aufsichtsbehörden und traditionelle Finanzinstitutionen. Dazu zählen unter anderem Tokenisierung, Stablecoins und dezentrale Finanzen.
Allerdings hat Solana Fortschritte in der Menge des in seine dezentralen Finanzprotokolle investierten Wertes gemacht. Sollte Solana zusätzliche stabile Einnahmequellen wie Tokenisierung und Stablecoins gewinnen, könnte es im Wettbewerb mit Ethereum zulegen.
Aktuelle Entwicklungen im Markt
Zuletzt betont Sygnum, dass Solana weiterhin eine starke Rückendeckung hat, auch wenn die Ethereum Foundation ihre Prioritäten neu ausrichtet. Diese Neuausrichtung könnte Ethereum jedoch einen positiven Stimmungsschub verleihen, da die zweijährige Underperformance von Ethereum im Vergleich zu Solana temporär gestoppt wurde.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵