Ripple Labs : ETF-Entscheidung mobilisiert 5 bis 8 Milliarden in XRP

"Wie ETF-Zulassungen den XRP-Markt revolutionieren könnten und welche Risiken dabei bestehen"

Auf Einen Blick

Marktentwicklung im Fokus

Der Kryptomarkt richtet seine Aufmerksamkeit auf den Oktober 2025. An diesem Zeitpunkt stehen wichtige Fristen für die Genehmigung mehrerer ETF-Anträge an, einschließlich solcher für XRP. Analysten gehen davon aus, dass eine Genehmigung einen „Angebots-Schock“ im XRP-Markt auslösen könnte, da die Verfügbarkeit von Token auf den Handelsplattformen bereits auf einem historischen Tiefstand ist. Zum Beispiel ist der XRP-Bestand bei Coinbase in den letzten Monaten um fast 90 Prozent gesunken und liegt nun bei etwa 100 Millionen Token.

Institutionelle Nachfrage und Preisfindung

Spot-ETFs müssen das zugrunde liegende Asset halten, was bedeutet, dass institutionelle Fonds XRP direkt vom Markt kaufen müssen, um ihre Anteile zu decken. Retail-Investoren halten XRP in der Regel langfristig, was zu einer begrenzten Verfügbarkeit auf den Handelsplattformen führt. Analysten glauben, dass Institutionen höhere Preise zahlen müssen, um die Anleger zum Verkauf zu bewegen. Schätzungen zufolge könnten alleine im ersten Monat zwischen 5 und 8 Milliarden Dollar in XRP ETFs fließen, was die Anfangszuflüsse in Bitcoin ETFs bei weitem übertreffen würde.

Verhaltensmuster von XRP

Jake Claver stellte fest, dass die bevorstehenden ETF-Genehmigungen möglicherweise einen Liquiditätswechsel von Bitcoin zu Altcoins wie XRP, Solana, Litecoin und Hedera auslösen könnten. Da viele Anleger XRP zwischen 20 Cent und 3 Dollar gekauft haben, sind sie unwahrscheinlich bereit, ihre Token zu verkaufen, es sei denn, der Preis steigt auf 10 Dollar, 25 Dollar oder sogar höher. Diese Dynamik könnte einen Angebots-Schock hervorrufen, sobald die Nachfrage von ETFs zunimmt.

Zusätzlich zu den ETF-Anträgen gibt es auch andere Faktoren, die den Markt antreiben. Ripple’s laufenden Partnerschaften mit Banken und Tests von digitalen Währungen in Ländern wie Palau, Montenegro und Brasilien erweitern den Nutzen des XRP Ledgers. Analysten glauben, dass diese Entwicklungen zusammen mit der ETF-Nachfrage zu gleichzeitigen institutionellen und Retail-FOMO führen könnten.

Fazit

Die bevorstehenden ETF-Zulassungen im Oktober 2025 könnten verschiedene Dynamiken im XRP-Markt auslösen, einschließlich des Anstiegs der Preise aufgrund institutioneller Nachfrage. Diese Kombination aus Angebotsengpass und wachsender Nachfrage zeigt die potenziellen Veränderungen und Chancen auf, die für XRP und den gesamten Kryptomarkt bedeutend sein könnten.

XRP (XRP)
1.37%
1.97
0.026933

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Die mobile Version verlassen