Erfolgreicher Handelsstart: Dogecoin und XRP ETFs übertreffen Erwartungen

„Kaum zu glauben: So übertreffen die neuen Krypto-ETFs selbst optimistische Prognosen und setzen ein Zeichen für die Zukunft der digitalen Assets“

Am Donnerstag markierte die Einführung der ersten börsengehandelten Fonds (ETFs) für Dogecoin und XRP in den USA einen bedeutenden Meilenstein auf dem Finanzmarkt. Die überwältigende Käufernachfrage übertraf die Erwartungen der Analysten bei weitem und könnte weitreichende Konsequenzen für die Zukunft von Kryptowährungen und deren regulatorischen Rahmenbedingungen haben.

Hoch erfreuliche Handelsvolumina

Analyst Eric Balchunas von Bloomberg äußerte sich erfreut darüber, dass die neuen Krypto-ETFs gemeinsam ein Handelsvolumen von 54,7 Millionen Dollar innerhalb des ersten Handelstags erreichten. Zum Vergleich: Neu eingeführte ETFs erzielen typischerweise etwa 1 Million Dollar an Handelsvolumen. Diese Zahlen zeigen ein starkes Interesse der Investoren an Kryptowährungen.

Relevanz für die Markttrends

Die Einführung der REX-Osprey ETFs, die XRP und Dogecoin nachverfolgen, könnte aufwindende Impulse für die bevorstehenden Genehmigungen weiterer Krypto-ETFs geben. Analyst Balchunas sprach von einem „guten Zeichen für die Flut“ an Krypto-ETFs, die auf die Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden warten. Viele dieser Fonds sind an spekulative Altcoins gebunden oder nutzen neuartige Instrumente wie Staking.

Erfolgreiche erste Handelsstunde

Der REX-Osprey XRP ETF (XRPR) hatte bereits in den ersten anderthalb Stunden nach Markteinführung ein Handelsvolumen von 24 Millionen Dollar erreicht. Balchunas bezeichnete dies als „außergewöhnlich“ und stellte fest, dass XRPR den besten „Tag eins“ in Bezug auf das monetäre Volumen von allen im Jahr 2025 eingeführten ETFs darstellt. Am Ende des Tags betrug das Volumen 37,7 Millionen Dollar.

Überraschende Performance des Dogecoin-ETFs

Auch der Dogecoin ETF (DOJE) übertrug die Erwartungen. Ursprünglich eine Schätzung von 2,5 Millionen Dollar für den ersten Tag, wurde diese Zahl schnell übertroffen, wobei der ETF schließlich mit einem Handelsvolumen von 17 Millionen Dollar schloss. Dies stellt DOJE unter die Top-Fünf von über 700 ETF-Einführungen in diesem Jahr.

Regulatorische Rahmenbedingungen im Fokus

Die ETFs von REX und Osprey wurden unter dem Securities Act von 1940 registriert, was einen schnelleren Genehmigungsprozess von 75 Tagen ermöglicht. Im Gegensatz dazu benötigen viele bestehende Krypto-Produkte eine wesentlich längere Genehmigung. Trotz der schnelleren Genehmigung könnte die Art der Registrierung jedoch potenzielles Anlegerinteresse reduzieren, da sich einige Investoren unsicher fühlen, was die zulässigen Sicherheiten betrifft.

Blick in die Zukunft der Krypto-ETFs

Die erfolgreichen Märkteinführungen der Dogecoin- und XRP-ETFs könnten als Katalysator für weitere Genehmigungen weiterer Krypto-Fonds dienen. Die zuständige Aufsichtsbehörde, die Securities and Exchange Commission, hat erst kürzlich Standards für ETF-Listungen genehmigt, die den Genehmigungsprozess vereinfachen könnten. Dies könnte auch den Grundstein für eine neue Ära der Krypto-Investitionen legen.

Die mobile Version verlassen